Vollversammlung
Im Zentrum der Just Community steht die Vollversammlung. Die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse und ihre Lehrpersonen treffen sich periodisch zur gemeinsamen Diskussion, zur gemeinsamen Planung und zur gemeinsamen Beschlussfassung. Die vorgelegten Themen müssen bedeutend sein, aber dürfen den Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schüler nicht übersteigen.
SchülerInnenvertreter aller Klassen und drei bis vier Lehrpersonen treffen sich als Vorbereitungsgruppe, um Ideen und Vorgehensweisen zum neuen Gemeinschaftsthema zu sammeln. Sie bringen diese Vorschläge als Input in die Vollversammlung ein. Zudem haben sie die Aufgabe, die Vollversammlungen zu gestalten und zu leiten.